MITTELDEUTSCHE

FACHAKADEMIE der

IMMOBILIEN­WIRTSCHAFT

e. V.

AM 25. SEPTEMBER 2023:

WEBINAR:

(Photovoltaik Balkon & Dach):

Elektrotechnik

Herzlich Willkommen

Wir sind der Bildungsdienstleister des Verbands Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.  und bereiten Sie mit unseren Angeboten auf die wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft vor.

Wir bieten Ihnen Ein- und Mehrtagesseminare, Online-Seminare, Lehrgänge, Prüfungsvorbereitungskurse für Auszubildende und berufsbegleitende Fortbildungen, wie den “Geprüften Immobilienfachwirt (IHK)” an. Unsere breite Themenauswahl eignet sich für alle Berufsgruppen der Branche und der Austausch unter Kolleginnen und Kollegen wird in den Bildungsveranstaltungen großgeschrieben.

Unsere nächsten Veranstaltungen

September 2023
26 Sep
Technik

Das Kostenaufteilungsgesetz

28 Sep
Kommunikation und ­Marketing

Heizkosten sparen und Schimmel bekommen - Erfolgreiche Kommunikation zum Thema Schimmel

29 Sep
Alles was Recht ist

Tod des Mieters (Rechtsnachfolge in den Mietvertrag)

29 Sep
Alles was Recht ist

Webinarreihe „Mietrecht aktuell und kompakt“

Oktober 2023
09 Okt
Junge Wohnungswirtschaftler

Lehrgang „Immobilienbewirtschaftung“ 3. Lehrjahr zur/zum „Immobilienkauffrau/-mann“

11 Okt
Technik

Außenanlagen und Verkehrswege betreuen – Was verlangt die Verkehrssicherungspflicht? Aus der Sicht eines Verwalters

16 Okt
Technik

Webinarreihe: „Photovoltaik (Balkon und Dach)“

16 Okt
Technik

Brandschutz und Photovoltaik

17 Okt
Kommunikation und ­Marketing

Stressmanagement und Resilienztraining

23 Okt
Technik

Wie wird man neutral?

24 Okt
Mittelpunkt Mieter

Moderne Betriebskosten neuer Technologien in Gebäuden und Betriebskostenumlage

24 Okt
Alles was Recht ist

Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum 01.01.2024

25 Okt
Mittelpunkt Mieter

Streit im Treppenhaus oder die Hausordnung wird eingehalten!

25 Okt
Mittelpunkt Mieter

Typische Fallfragen in der Mieterinsolvenz

26 Okt
Alles was Recht ist

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 2

27 Okt
Alles was Recht ist

Tod des Mieters (Nachlasspflegschaft)

November 2023
01 Nov
Mittelpunkt Mieter

Beschwerdefälle im Mietverhältnis

01 Nov
Technik

Photovoltaik – Herausforderungen und Chancen aus energierechtlicher Sicht

02 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Der praktische Fahrplan für Ihre Veranstaltungen

02 Nov
Alles was Recht ist

Mietrecht: Mietminderungen

02 Nov
Technik

Unterweisung: Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

06 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Deeskalation bei verbalen Angriffen

07 Nov
BWL & Co.

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 3

08 Nov
Technik

Webinarreihe „Klimaschutz 2030/2045“

08 Nov
Technik

Kurzfristige Maßnahmen bis 2030

09 Nov
Rund ums Personal

Rhetorik für Führungskräfte

10 Nov
Alles was Recht ist

Tod des Mieters (Erbrecht des Fiskus)

15 Nov
Technik

Photovoltaik-Anlagen im Steuerrecht

15 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Menschen lesen und geschickt verhandeln im Umgang mit schwierigen Mietern!

16 Nov
BWL & Co.

Anhang und Lagebericht. Herausforderung bei der Erstellung des Jahresabschlusses wohnungswirtschaftlicher Unternehmen

20 Nov
Technik

Rechtliche Möglichkeiten bei Befall von Schimmelpilz

21 Nov
Technik

Asbest vor dem Hintergrund der neuen Gefahrstoffverordnung, Radon sowie weitere typische Gebäudeschadstoffe bei Modernisierung und Abbruch von baulichen Anlagen

23 Nov
Mittelpunkt Mieter

Umgang mit verwahrlosten Mietern

24 Nov
Alles was Recht ist

Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug

27 Nov
Mittelpunkt Mieter

Alles im Griff! Die Betriebskostenabrechnung in der Praxis! (Intensivkurs)

28 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Stolperstellen der neuen/alten DIN 5008

29 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Beschwerdemanagement am Telefon – Schwierige Telefongespräche und Provokationen gelassen und lösungsorientiert meistern

30 Nov
Wohnungswirtschaft Digital

Datenschutz und Datensicherheit – Synergien entdecken

30 Nov
Technik

Anlagenkonzept und Nahwärmenetze bis 2045

Dezember 2023
01 Dez
Alles was Recht ist

Mietsicherheit im Wohn- und Gewerberaummietrecht

Februar 2024
05 Feb
Technik

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 4

29 Feb
Kommunikation und ­Marketing

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 5

September 2023
26 Sep
Technik

Das Kostenaufteilungsgesetz

28 Sep
Kommunikation und ­Marketing

Heizkosten sparen und Schimmel bekommen - Erfolgreiche Kommunikation zum Thema Schimmel

29 Sep
Alles was Recht ist

Tod des Mieters (Rechtsnachfolge in den Mietvertrag)

29 Sep
Alles was Recht ist

Webinarreihe „Mietrecht aktuell und kompakt“

Oktober 2023
09 Okt
Junge Wohnungswirtschaftler

Lehrgang „Immobilienbewirtschaftung“ 3. Lehrjahr zur/zum „Immobilienkauffrau/-mann“

11 Okt
Technik

Außenanlagen und Verkehrswege betreuen – Was verlangt die Verkehrssicherungspflicht? Aus der Sicht eines Verwalters

16 Okt
Technik

Webinarreihe: „Photovoltaik (Balkon und Dach)“

16 Okt
Technik

Brandschutz und Photovoltaik

17 Okt
Kommunikation und ­Marketing

Stressmanagement und Resilienztraining

23 Okt
Technik

Wie wird man neutral?

24 Okt
Mittelpunkt Mieter

Moderne Betriebskosten neuer Technologien in Gebäuden und Betriebskostenumlage

24 Okt
Alles was Recht ist

Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum 01.01.2024

25 Okt
Mittelpunkt Mieter

Streit im Treppenhaus oder die Hausordnung wird eingehalten!

25 Okt
Mittelpunkt Mieter

Typische Fallfragen in der Mieterinsolvenz

26 Okt
Alles was Recht ist

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 2

27 Okt
Alles was Recht ist

Tod des Mieters (Nachlasspflegschaft)

November 2023
01 Nov
Mittelpunkt Mieter

Beschwerdefälle im Mietverhältnis

01 Nov
Technik

Photovoltaik – Herausforderungen und Chancen aus energierechtlicher Sicht

02 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Der praktische Fahrplan für Ihre Veranstaltungen

02 Nov
Alles was Recht ist

Mietrecht: Mietminderungen

02 Nov
Technik

Unterweisung: Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

06 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Deeskalation bei verbalen Angriffen

07 Nov
BWL & Co.

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 3

08 Nov
Technik

Webinarreihe „Klimaschutz 2030/2045“

08 Nov
Technik

Kurzfristige Maßnahmen bis 2030

09 Nov
Rund ums Personal

Rhetorik für Führungskräfte

10 Nov
Alles was Recht ist

Tod des Mieters (Erbrecht des Fiskus)

15 Nov
Technik

Photovoltaik-Anlagen im Steuerrecht

15 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Menschen lesen und geschickt verhandeln im Umgang mit schwierigen Mietern!

16 Nov
BWL & Co.

Anhang und Lagebericht. Herausforderung bei der Erstellung des Jahresabschlusses wohnungswirtschaftlicher Unternehmen

20 Nov
Technik

Rechtliche Möglichkeiten bei Befall von Schimmelpilz

21 Nov
Technik

Asbest vor dem Hintergrund der neuen Gefahrstoffverordnung, Radon sowie weitere typische Gebäudeschadstoffe bei Modernisierung und Abbruch von baulichen Anlagen

23 Nov
Mittelpunkt Mieter

Umgang mit verwahrlosten Mietern

24 Nov
Alles was Recht ist

Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug

27 Nov
Mittelpunkt Mieter

Alles im Griff! Die Betriebskostenabrechnung in der Praxis! (Intensivkurs)

28 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Stolperstellen der neuen/alten DIN 5008

29 Nov
Kommunikation und ­Marketing

Beschwerdemanagement am Telefon – Schwierige Telefongespräche und Provokationen gelassen und lösungsorientiert meistern

30 Nov
Wohnungswirtschaft Digital

Datenschutz und Datensicherheit – Synergien entdecken

30 Nov
Technik

Anlagenkonzept und Nahwärmenetze bis 2045

Dezember 2023
01 Dez
Alles was Recht ist

Mietsicherheit im Wohn- und Gewerberaummietrecht

Februar 2024
05 Feb
Technik

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 4

29 Feb
Kommunikation und ­Marketing

Seminarreihe: „Wohnungswirtschaft für Neu- und Quereinsteiger“ - Modul 5

Mitgliederbereich

Unsere Mitgliedsunternehmen setzen bei Ihrer Weiterbildung auf die MFA