MITTELDEUTSCHE

FACHAKADEMIE der

IMMOBILIEN­WIRTSCHAFT

e. V.

AB 25.AUGUST 2023:

FORTBILDUNG:

"Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)"

„Willkommen in der Wohnungswirtschaft“: Die MFA-Einführungswoche für neue Auszubildende

Kategorien:
Rund ums Personal
Veranstaltungsort:
MFA Erfurt
Termin:
11.09.2023 - 14.09.2023 , 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
Auszubildende des 1. Lehrjahrs
Kursleiter:

Detaillierte Beschreibung

Einführung und wohnungswirtschaftliches Grundwissen 

  • Die/der Immobilienkauffrau/-mann - Wert(e)voller, als du denkst
  • Die Branche - Willkommen in einer lebendigen und facettenreichen Branche
  • Die Wohnungsunternehmen - Wir geben Städten Gesicht und Seele
  • Die Lernfelder der/des Immobilienkauffrau/-mannes - Lernen als Lebensform
  • Die Kompetenzen der/des Immobilienkauffrau/-mannes - Von der Wissens- zur Kompetenz-Gesellschaft
  • Die kompetente Mitarbeiter und die gute Führungskraft – Vom Kaffeekocher zur Führungskraft!
  • Eine Branche im Wandel - Corona hat vieles verändert alles und der Krieg in der Ukraine fordert weiterhin heraus!

Termin: 11.09.2023, 09:00 – 16:00 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erfolgreiche Kommunikation am Telefon und im persönlichen Gespräch

  • Die Wirkung von Sprache, Stimme und Körpersprache am Telefon und im persönlichen Gespräch
  • Professionelle Gestaltung von Gesprächen im persönlichen Kontakt und am Telefon
  • Unterschied persönliches Gespräch und Telefonat
  • Informationsgewinn – Zielorientiert fragen und aktiv zuhören
  • Richtiges Gesprächsverhalten – Auch in kritischen Situationen sicher sein
  • Wie beeinflusst meine persönliche Einstellung den Verlauf des Gespräches?
  • Menschenkenntnis – Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern

Termin: 12.09.2023, 09:00 – 16:00 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Business-Knigge: souveränes Auftreten und Etikette im Beruf

  • Wirkungsvolles Auftreten – Auftreten mit Wirkung
  • Positive Wirkung und Sympathiefaktoren kennen: Körpersprache, Mimik, Gestik
  • Azubi-Knigge: Verhaltensregeln im Umgang mit Vorgesetzten, Mietern und Teammitgliedern
  • Kontakt-Regeln: Begrüßen, Vorstellen, Handschütteln (wenn man es wieder darf)
  • Das passende Outfit für den Beruf – Dressed for Success!
  • Stimme und ihre Wirkung – Der Ton macht die Musik
  • Höfliches Formulieren: Die Macht der positiven Sprache; immer sagen, was geht
  • Small-Talk im Beruf: Themen & Tabus
  • Klares Argumentieren und formulieren, was man möchte
  • Sie oder Du – hilfreiche Tipps zur persönlichen Anrede von Kollegen
  • Bei Kritik und Beschwerden sachliche und wertschätzend reagieren
  • Umsichtiger Umgang mit sozialen Netzwerken
  • Fragen, Tipps und Infos zum Arbeitsbeginn: Wer fragt, führt!

Termin: 13.09.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Effektive Lerntechniken und Zeitmanagement 

  • Aktivierung der rechten und linken Gehirnhälfte
  • Kreatives Lernen und Lernen der Zukunft, Lerntypen
  • Gedächtnistraining und Mnemotechniken (Kettentechnik, Loci-Methode)
  • Training des Langzeitgedächtnisses (Lernkartei, Lern-App Anki)
  • Systematische Arbeiten mit der SQ3R-Methode
  • Mit Mind Mapping Zeit sparen in Ausbildung und Beruf
  • Basics des Zeitmanagements, Wichtiges erkennen und umsetzen
  • Umgang mit „Zeitdieben“
  • Umgang mit Prüfungsangst, Leistungsdruck und Stress
  • Persönliche Tipps für erfolgreiches, zeitsparendes Lernen

 Termin: 14.09.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Referenten:
Ass. iur. Peer-Ulf Ulrich,
Human Resources Developer, Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/ Wohnstadt
Britta Balogh, Business-Trainer und Business-Coach, Telesense Kommunikation GmbH
Iris Kadenbach M.A., Kommunikationstrainerin & Coach, Kadenbach Coaching

Zurück

Preis:
590,00 €
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG