Webinarreihe „Mietrecht aktuell und kompakt“ MODUL 4
Detaillierte Beschreibung
Modul 4: Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
Die Erheblichkeit des zur außerordentlichen fristlosen Kündigung eines Wohn- oder Gewerbemietverhältnisses wegen Zahlungsverzugs berechtigenden Mietrückstands ist im Grunde genommen ein „alter Hut“; zwei Monatsmieten „drüber“ und der Fall ist gelaufen. Bei Kautionsrückstand gibt es zumindest im Wohnraummietrecht eine Regelung. Die Streitigkeiten um die Kündigungsberechtigung des Vermieters bei teilweisen Zahlungsrückständen und nach Schonfristzahlung wurden nunmehr durch den Bundesgerichtshof entschieden.
Dieses Webinar gibt ein Update zur aktuellen Rechtslage und Praxiserfahrungen aus erster Hand, zu folgenden Themen:
- 1 Monat und 1 Cent - Fristlose Kündigung bei Mietrückstand in Teilbeträgen?
- Fristlose Kündigung und Schonfristzahlung,
- Fristlose Kündigung und hilfsweise ordentliche Kündigung?
- Widerspruch gegen ordentliche Kündigung nach Schonfristzahlung?
- Hilfsweise ordentliche Kündigung – trotz Mietrückstand - wann unwirksam?
- Fristlose Kündigung bei Kautionsrückstand bei Wohnen und Gewerbe
Termin: 11.11.2022, 11:00 - ca. 12:30 Uhr
Hinweis: Das Webinar gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34c GewO. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis über 1,5 Stunden.