Webinarreihe „Mietrecht aktuell und kompakt“ MODUL 3
Detaillierte Beschreibung
Modul 3: Tod des Mieters (Erbrecht des Fiskus)
In Fällen, in denen keine Erben ermittelt werden können oder alle ermittelbaren Erben die Erbschaft ausgeschlagen haben, tritt eine gesetzliche Vermutung ein, wonach davon ausgegangen wird, dass keine Erben vorhanden sind und damit der Staat Erbe wird, § 1936 BGB. Der Vermieter muss aktiv werden, um eine Entscheidung des Nachlassgerichts zu erhalten. Teilweise stellt das Nachlassgericht das Fiskuserbrecht fest, obwohl der Vermieter Nachlasspflegschaft beantragt hatte.
Dieses Webinar gibt ein Update zur aktuellen Rechtslage und Praxiserfahrungen aus erster Hand, zu folgenden Themen:
- Überblick Fiskalerbschaft – Wer oder Was ist der Fiskus?
- Antrag oder Anregung? Was ist zu tun, damit der Staat Erbe wird.
- Rechtsmittel bei Ablehnung der Fiskalerbschaft – aktuelle Rechtsprechung
- Nachlasspflegschaft oder Fiskuserbrecht – Wer die Wahl hat, hat die Qual?
- Der Staat als Erbe: Abwicklung des Mietvertrages/ Herausgabe der Mietsache
- Ansprüche auf Auskunft und Zahlung – Wie der Fiskus seine Haftung begrenzt.
Termin: 14.10.2022, 11:00 - ca. 12:30 Uhr
Hinweis: Das Webinar gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34c GewO. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis über 1,5 Stunden.