Webinarreihe „Mietrecht aktuell und kompakt“ MODUL 2
Detaillierte Beschreibung
Modul 2: Tod des Mieters (Nachlasspflegschaft)
Sind Erben des Mieters oder wirksam Bevollmächtigte nicht bekannt, ist der Antrag auf Anordnung der Nachlasspflegschaft in der Regel alternativlos, um die Wohnung zurückzuerhalten oder Mietrückstände beizutreiben. Aktuelle Urteile der Oberlandesgerichte haben hier in jüngerer Zeit Klarheit gebracht und werden deshalb ausführlich dargestellt. Dauert das Nachlasspflegschaftsverfahren 6 Monate und länger, geht dies auch auf Fehler des Vermieters bei Antragstellung und/ oder Verfahrensführung zurück – das Webinar zeigt, wie es richtig gemacht wird.
Dieses Webinar gibt ein Update zur aktuellen Rechtslage und Praxiserfahrungen aus erster Hand, zu folgenden Themen:
- Überblick Pflegschaftsverfahren, Sicherungspflegschaft, Prozesspflegschaft
- Antrag auf Nachlasspflegschaft nach § 1961 BG
- Rechtsmittel bei Ablehnung der Nachlasspflegschaft – aktuelle Rechtsprechung
- Schadensersatz bei Untätigkeit des Nachlassgerichts
- Nachlasspfleger: Abwicklung des Mietvertrages/ Herausgabe der Mietsache
- Anspruch gegen den Nachlasspfleger auf Auskunft
Termin: 16.09.2022, 09:30 - ca. 11:00 Uhr
Hinweis: Das Webinar gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34c GewO. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis über 1,5 Stunden.