Webinarreihe „Mietrecht aktuell und kompakt“
Detaillierte Beschreibung
Paketpreis (für alle 5 Module):
MFA-Mitglieder: 350 EURO Nichtmitglieder: 435 EURO
Die Module können auch einzeln gebucht werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 1: Tod des Mieters (Rechtsnachfolge in den Mietvertrag)
Mit dem Tod des Mieters stellen sich viele Fragen: Wer ist der neue Vertragspartner? Unter welchen Voraussetzungen können Vermieter und Mieter außerordentlich kündigen? Wie verhält es sich, wenn nur einer der Mieter verstorben ist? Wer haftet für die Schulden des Verstorbenen?
Inhalt:
- Eintrittsrecht bei Tod des Mieters, außerordentliche Kündigung, § 563 BGB
- Fortsetzung mit überlebenden Mietern, § 563a BGB
- Haftung bei Eintritt oder Fortsetzung, § 563b BGB
- Fortsetzung des Mietverhältnisses mit den Erben, außerordentliche Kündigung, § 564 BGB
- Tod des Genossenschaftsmitglieds, § 77 GenG
Termin: 29.09.2023, 09:00 – 10:30 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 2: Tod des Mieters (Nachlasspflegschaft)
Inhalt:
- Überblick Pflegschaftsverfahren, Sicherungspflegschaft, Prozesspflegschaft
- Antrag auf Nachlasspflegschaft nach § 1961 BG
- Rechtsmittel bei Ablehnung der Nachlasspflegschaft
- Schadensersatz bei Untätigkeit des Nachlassgerichts
- Nachlassempfänger: Abwicklung des Mietvertrags
- Anspruch gegen den Nachlasspfleger auf Auskunft
Termin: 27.10.2023, 09:00 – 10:30 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 3: Tod des Mieters (Erbrecht des Fiskus)
Inhalt:
- Überblick Fiskalerbschaft – Wer oder Was
- Was ist zu tun, damit der Staat Erbe wird
- Rechtsmittel bei Ablehnung der Fiskalerbschaft
- Nachlasspflegschaft oder Fiskuserbrecht
- Der Staat als Erbe: Abwicklung des Mietvertrags
- Ansprüche auf Auskunft und Zahlung
Termin: 10.11.2023, 09:00 – 10:30 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 4: Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
Inhalt:
- 1 Monat und 1 Cent – Fristlose Kündigung bei Mietrückstand und Teilbeträgen?
- Fristlose Kündigung und Schonfristzahlung
- Fristlose Kündigung und hilfsweise ordentliche Kündigung?
- Widerspruch gegen ordentliche Kündigung nach Schonfristzahlung?
Termin: 24.11.2023, 09:00 – 10:30 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------
Modul 5: Mietsicherheit im Wohn- und Gewerberaummietrecht
Inhalt:
- Forderungssicherung
- Sicherheitenverwertung
Termin: 01.12.2023, 09:00 – 10:30 Uhr
Die Veranstaltung gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34 GewO. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis über die jeweiligen Stunden.