Strategische Managementtools für eine zukunftsfähige Wohnungswirtschaft
Detaillierte Beschreibung
In einer Geschäftswelt, die zunehmend von Adjektiven wie „dynamisch“, „schnell“, „unvorhersehbar“, „polarisierend“ und „komplex“ geprägt ist, versuchen viele Unternehmen, ihre Strategieprozesse zu beschleunigen. Doch dieser Fokus auf Geschwindigkeit kann oft dazu führen, dass der Überblick verloren geht und Ressourcen verschwendet werden. Orientierung bleibt jedoch eine essentielle Ressource, sowohl in stabilen als auch in turbulenten Zeiten. Es sind nicht immer die neuesten Methoden, die die besten Antworten liefern; oft sind es die bewährten klassischen Managementwerkzeuge, die auch in unvorhersehbaren Zeiten Orientierung bieten. Richtig eingesetzt, fördern diese Werkzeuge flexibles Handeln und unterstützen sowohl die strategische Planung langfristiger Ziele als auch die adaptive Steuerung in Echtzeit.
Nach dem Seminar:
- haben Sie ein Verständnis für die Herausforderungen von Volatilität und Ambiguität in der VUCA-Welt und deren Auswirkungen auf das strategische Management.
- wenden Sie proaktives Handeln zur Risikominimierung in unvorhersehbaren Geschäftsszenarien an.
- erkennen Sie die Grenzen traditioneller strategischer Ansätze und entwickeln adaptive Strategien.
- stärken Sie Ihre Kompetenzen in der digitalen Transformation und im Nachhaltigkeitsmanagement und klären die Identitäts- und Zielsetzung.
- haben sie umfassende Umfeldanalysen und Anwendungen von Modellen wie dem Digital-Fit, Digital Mindset und 7-S-Modell durchgeführt.
- können Sie einen geeigneten Methodenmixes zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Strategie auswählen und entwickeln.
- entwicklen und setzen Sie eine effektive Strategie unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur und Mitgestaltung durch Kommunikation um.
- können Sie mit situativ bedingten Abweichungen von der Strategie umgehen.
Inhalte:
I. Wissen
- Herausforderung: Volatilität und Ambiguität – Strategie als Leitfaden in der VUCA-Welt
- Proaktives Handeln zur Risikominimierung: Strategisches Management in unvorhersehbaren Situationen
- Grenzen traditioneller strategischer Ansätze
- Bedeutung des adaptiven Managements
- Digitale Transformation und Nachhaltigkeitsmanagement: Bewältigung einer sich ständig verändernden Umgebung
- Identitätsklärung und Zielsetzung
- Umfeldanalyse
- Stand der Digitalen Transformation und des Nachhaltigkeitsmanagements (Digital-Fit, Digital Mindset, 7-S-Modell, Szenariotechnik)
II. Arbeitsphase
- Wie gestalten wir eine zukunftsfähige Strategie...
- Auswahl des passenden Methodenmixes
- Konzeption und Entwicklung der Strategie
- Festlegung unserer Roadmap: Der Strategiepfad
- ... und wie setzen wir sie um?
- Einbeziehung der Unternehmenskultur und Kommunikation
- Einführung von Tools/Methoden (Erstellung eines gemeinsamen Pfads/Prozesses?)
- Umgang mit situativ bedingten Abweichungen von der Strategie
Vorteile:
- Wir gewährleisten Ihnen eine vertrauliche Atmosphäre.
- Sie lernen wichtige Tools des strategischen Managements kennen.
- Sie können eine Strategie für proaktives Handeln in der VUCA-Welt erstellen.
- Sie profitieren untereinander von Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen.
Anmeldeschluss: 15.09.2025