MITTELDEUTSCHE

FACHAKADEMIE der

IMMOBILIEN­WIRTSCHAFT

e. V.

AM 26. MAI:

KI-KOMPETENZSCHULUNG FÜR DIE

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

AM 25. JUNI

IMMOBILIENFACHWIRTE

ALUMNI-TREFFEN AM FLUSS

AB 15. AUGUST

AUFSTIEGSFORTBILDUNG

GEPRÜFTE/R IMMOBILIENFACHWIRT/IN

Strategien für das digitale Zeitalter - Ein Fahrplan zur Unternehmenstransformation

Kategorien:
Wohnungswirtschaft Digital
Veranstaltungsort:
Mitteldeutsche Fachakademie Erfurt
Termin:
09.09.2025 , 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Kursleiter:

Detaillierte Beschreibung

Die Digitalisierung prägt zunehmend die Wohnungswirtschaft und fordert eine aktive Auseinandersetzung mit neuen Technologien und Prozessen. Die Vielfalt der Anwendungsbereiche und Handlungsfelder verlangt ein entschlossenes Vorgehen. Der Bedarf an einer strategischen Ausrichtung für das digitale Zeitalter ist unverkennbar: Von der Einführung neuer technischer Geräte bis zur ganzheitlichen Integration digitaler Prozesse in den Unternehmensalltag. Eine durchdachte Strategie hilft dabei, Orientierung zu schaffen und gemeinsame Ziele festzulegen, die regelmäßig überprüft und angepasst werden können. Dies ist besonders wertvoll, wenn es darum geht, unterschiedliche Interessen innerhalb
des Unternehmens zu koordinieren. In unserem Seminar werden wir zusammen Strategiekonzepte und Checklisten im Kontext der Digitalisierung erarbeiten.  

Nach dem Seminar:

  • verstehen Sie die Bedeutung und Notwendigkeit strategischer Ausrichtungen im digitalen Wandel,
  • können Sie eine Digitalisierungs-Roadmap zur klarer Zieldefinition und Prozessoptimierung entwickeln,
  • wenden Sie Methoden zur effektiven Steuerung von Stakeholdern an,
  • können Sie New Work-Ansätze und agiles Arbeiten zur Verbesserung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Unternehmen fördern,
  • haben Sie ein Konzept zur Transformation der Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter erarbeitet,
  • verknüpfen Sie Strategieentwicklung und digitale Transformation für nachhaltigen Unternehmenserfolg,
  • setzen Sie neue Ideen und Geschäftsfelder um,
  • ist ihr Bewusstsein für Führung, Zusammenarbeit mit KI und deren Integration in den Arbeitsalltag gestärkt.

Inhalte:

  • Steuerung von Stakeholdern in der Praxis
  • New Work und agiles Arbeiten
  • Digitalisierungs-Road-Map
  • (Unternehmens-) Kultur und neue Herausforderungen
  • Von der Strategie zur digitalen Transformation im Unternehmen
  • Workshop: Umsetzung neuer Ideen, Geschäftsfelder, Prozesse
  • Führung, Menschen und KI
  • Tipps, Tricks, Transfersicherung

Vorteile:

  • Erfahrungsberichte der Strategieentwicklung in Wohnungsunternehmen bieten praxisnahe Einblicke.
  • Sie lernen, welche Ansätze sich in der Praxis bewährt haben und welche nicht.
  • Durch den hohen Grad der Interaktion erhalten Sie wertvolle Tipps und Checklisten für Ihren Arbeitsalltag.

Zurück

Preis:
300,00 €
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG