MITTELDEUTSCHE

FACHAKADEMIE der

IMMOBILIEN­WIRTSCHAFT

e. V.

AM 26. MAI:

KI-KOMPETENZSCHULUNG FÜR DIE

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

AM 25. JUNI

IMMOBILIENFACHWIRTE

ALUMNI-TREFFEN AM FLUSS

AB 15. AUGUST

AUFSTIEGSFORTBILDUNG

GEPRÜFTE/R IMMOBILIENFACHWIRT/IN

Mietrecht aktuell und kompakt: Verjährungsregelungen im Wohn- und Gewerberäummietrecht

Kategorien:
Alles was Recht ist
Veranstaltungsort:
zoom-Online Raum
Termin:
22.08.2025 , 09:00 - 10:30 Uhr

Detaillierte Beschreibung

Dieses Webinar gibt ein Update zur aktuellen Rechtslage und Praxiserfahrungen aus erster Hand, zu folgenden Themen:

  1. 3 Jahre, 10 Jahre oder 6 Monate – wann verjährt welcher Anspruch im Mietrecht?
  2. § 548 BGB - wann beginnt die Verjährung - und wann beginnt sie nicht?
  3. Rückgabe der Mietsache, Feststellung von Schäden, Einholung von Angeboten …. . Wenn die Handwerker keine Zeit haben, sind 6 Monate schnell vorbei – was kann helfen
  4. Aufrechnung verjährter Forderungen mit Kautionsrückzahlungsanspruch möglich?
  5. Wenn der Bürge auf eine verjährte Forderung des Vermieters leistet.
  6. Vertragsgestaltung: Vereinbarung abweichender Verjährungsregeln - rechtssicher möglich?

Zudem besteht die Möglichkeit, eigene aktuelle Problemstellungen mit dem Referenten und den TeilnehmerInnen live zu diskutieren.

Zurück

Preis:
80,00 €
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG