MITTELDEUTSCHE

FACHAKADEMIE der

IMMOBILIEN­WIRTSCHAFT

e. V.

AM 5. NOVEMBER:

KI-KOMPETENZSCHULUNG FÜR DIE

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

AM 25. JUNI

IMMOBILIENFACHWIRTE

ALUMNI-TREFFEN AM FLUSS

AB 15. AUGUST

AUFSTIEGSFORTBILDUNG

GEPRÜFTE/R IMMOBILIENFACHWIRT/IN

KI-Kompetenzschulung für die Wohnungswirtschaft

Kategorien:
Wohnungswirtschaft Digital
Veranstaltungsort:
Mitteldeutsche Fachakademie Erfurt
Termin:
05.11.2025 , 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe:
Alle Mitarbeitenden, die erste Grundlagen im Umgang mit KI erwerben möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Detaillierte Beschreibung

In der KI-Kompetenzschulung lernen Sie, wie Sie KI sicher, effizient und regelkonform im Arbeitsalltag einsetzen. Die Inhalte orientieren sich am EU AI Act und helfen Ihnen, künftige Anforderungen besser zu verstehen und umzusetzen. Gleichzeitig steigern Sie die Effizienz und sichern Compliance in Ihrem Unternehmen.

Was können Sie nach dem AI Literacy Training?

  • Sie verstehen, was KI ist und warum es relevant ist.
  • Sie lernen, wie Sie KI-Tools effektiv nutzen.
  • Sie erkennen mögliche Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen.
  • Sie handeln rechtlich sicher im Umgang mit KI.
  • Sie bereiten sich auf kommende KI Entwicklungen vor.

Inhalte:

Modul 1: Grundlagen

  • Warum ist das relevant?
    • Künstliche Intelligenz verändert bereits heute die Art, wie wir arbeiten. Verstehen Sie, warum KI für Ihr Unternehmen wichtig ist und wie sie Ihre tägliche Arbeit beeinflusst – jetzt und in Zukunft.
  • Was ist KI und was der Grund für den Hype?
    • Durchdringen Sie den Hype und verstehen Sie die wahren Fähigkeiten von KI Systemen wie ChatGPT. Lernen Sie die Grundprinzipien kennen und entwickeln Sie ein realistisches Bild der Technologie.
  • Wie werden die Ergebnisse besser?

Modul 2: Darf ich das?

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • AI Act

Modul 3: Praxis

  • Nutzungsbeispiele
  • Was kommt da noch?

Bitte bringen Sie für die praktischen Übungen in der Schulung ein mobiles Endgerät (Smartphone, Laptop, Tablet) mit.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat "KI-Kompetenz nach Art. 4 KI-Verordnung".

Zurück

Preis:
300,00 €
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG