MITTELDEUTSCHE

FACHAKADEMIE der

IMMOBILIEN­WIRTSCHAFT

e. V.

AM 26. MAI:

KI-KOMPETENZSCHULUNG FÜR DIE

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

AM 25. JUNI

IMMOBILIENFACHWIRTE

ALUMNI-TREFFEN AM FLUSS

AB 15. AUGUST

AUFSTIEGSFORTBILDUNG

GEPRÜFTE/R IMMOBILIENFACHWIRT/IN

Grundlagen des Energiemanagements, Energieeffizienz und erneuerbarer Energien

Kategorien:
Technik
Veranstaltungsort:
zoom-Online Raum
Termin:
24.04.2025 , 10:00 - 15:00 Uhr
Zielgruppe:
Vorstände, Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter Technik
Kursleiter:

Detaillierte Beschreibung

In diesem Webinar erlernen Sie die Grundlagen des Energiemanagements, der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Sie erhalten das nötige Wissen, um Energiemanagement in Ihrer Organisation erfolgreich umzusetzen, Energiekosten zu senken und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Inhalte:

  • Grundlagen des Energiemanagements
    • Grundlagen und Bedeutung des Energiemanagements
    • Gesetzliche und regulatorische Anforderungen im Energiemanagement
  • Grundlagen des Energieverbrauchs:
    • Arten von Energie und Energiequellen
    • Grundlagen und Bedeutung der Energieeffizienz
    • Die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Energieeffizienz
  • Einführung in die ISO 50001
  • Energieeffiziente Anlagentechnik und Einsatz erneuerbarer Energien
  • Energieeffizienz und Energieeinsparung:
    • Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden und Anlagen und Identifizierung von Effizienzpotenzialen
    • Energieeffiziente Anlagentechnik
    • Die ökologischen Vorteile der Energieeffizienz
  • Dynamischen Strompreistarife

Die Veranstaltung gilt als Weiterbildung im Sinne von § 34 GewO. Sie erhalten einen Nachweis über 5 Stunden.

Zurück

Preis:
230,00 €
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG