Gemeinsam stark: Ein Tag der Anerkennung für Mitglieder und Mitarbeiter
Detaillierte Beschreibung
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr möchten wir die Tradition gern fortsetzen und unseren Mitgliedern für die jahrelange Treue und gute Zusammenarbeit mit einer besonderen Veranstaltung danken. Am 1. Oktober haben wir wieder die bekannte Rednerin Nicola Fritze eingeladen. Sie gehört zu Deutschlands Top Speakern und rockt seit mehr als 20 Jahren die Rednerbühne. Die Organisationspsychologin, Podcasterin und Autorin gilt als eine der auffälligsten Rednerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In ihrem interaktiven Vortrag „Stress lass nach!“ wird Nicola Fritze Ihnen Methoden zur Stressbewältigung und positiven Selbstbeeinflussung vorstellen.
Freuen Sie sich auf die Interaktive Keynote:
„Stress lass nach!"
Im beruflichen und privaten Umfeld sind wir vielen Belastungen ausgesetzt, die wir nur mit Widerstandfähigkeit, mentaler Stärke und effektiven Stressbewältigungs-Strategien meistern können. Ein wichtiger Grundstein dafür ist die Selbstreflexion und eine Auseinandersetzung mit seinen wichtigsten Werten. Sie lernen Methoden kennen, Stress abzubauen und die positive Selbstbeeinflussung zu erhöhen. Einige der bekanntesten Stressbewältigungs- und Entspannungsmethoden werden vorgestellt und praktisch eingeübt um Leistungsfähigkeit, Resilienz, Lebensfreude und Gelassenheit zu steigern.
Inhalt:
- Stress verstehen: Erfahren Sie, was Stress ist, wie er sich auf Körper und Geist auswirkt und warum es wichtig ist, ihn zu bewältigen.
- Atem- und Entspannungstechniken: Lernen Sie einfache Atemübungen und Entspannungstechniken kennen, die Sie jederzeit anwenden können, um Stress abzubauen.
- Achtsamkeit: Erfahren Sie, wie Achtsamkeit Ihnen helfen kann, Stress abzubauen.
Freuen Sie sich auf einen interaktiven Workshop mit einer Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können. Nehmen Sie sich die Zeit, um in einer unterstützenden Umgebung neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Die Veranstaltung wird mit einem kulinarischen Mittagsbuffet und viel Zeit zum Netzwerken abgerundet.
Ablauf:
ab 8:30 Uhr: Anreise
9:00 - 11:00 Uhr: Keynote, Teil 1
11:00 - 11:30 Uhr: Kaffeepause
11:30 - 13:30 Uhr: Keynote, Teil 2
13:30: Mittagsbuffet
ca. 15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Damit alle MFA-Mitglieder in den Genuss dieses Events kommen, aber unsere Räumlichkeiten leider begrenzt sind, haben wir die Teilnehmerzahl pro Unternehmen auf 3 Personen beschränkt. Sollte es zu Anmeldeschluss noch Kapazitäten geben, können Nachmeldungen Ihrerseits gerne erfolgen.
Anmeldeschluss ist der 26.06.2025.