Lehrgang "Immobilientechniker/-in (MFA)"
Detaillierte Beschreibung
Unser Lehrgang „Immobilientechniker/-in (MFA)“ vermittelt Ihnen in acht Modulen die nötigen technischen und rechtlichen Kompetenzen, um auf die Herausforderungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vorbereitet zu sein.
Darüber hinaus bietet Ihnen unser Lehrgang die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen aus anderen Wohnungsunternehmen kennenzulernen und vom Erfahrungsaustausch zu profitieren.
Inhalte:
- Einleitung in die Themenfelder
- Haustechnische und gebäudetechnische Grundlagen
- Bautechnik und Baukonstruktion
- Wartung- und Pflegevertragsmanagement
- Bau- und Vertragsrecht
- Energiebilanz, Energiekonzept und Effizienzmaßnahmen
- Tätigkeiten in der Betriebsphase von Gebäuden, Kontrollen, Instandhaltung und Wartung
- Tätigkeiten in der Projektphase, Begleitung von Planung und Ausführung
Voraussetzungen:
Erste Erfahrungen in einem technischen bzw. angrenzenden Bereich eines Immobilienunternehmens sind vorteilhaft.
Umfang:
Dauer: 14 Monate
Unterricht: 24 Tage, inder Regel einmal im Monat, montags und dienstags (9:00 bis 16:00 Uhr)
Abschluss:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Lehrgang regelmäßig teilgenommen haben, können eine Prüfung ablegen, die zur Führung des Titels „Immobilientechniker/-in (MFA)“ berechtigt. Die Prüfungsabnahme erfolgt nach Abschluss des Lehrgangs. Der Termin wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.
Termine: Der Kurs beginnt am 21.09.2026. Die Termine folgen zeitnah und die Buchung wird zeitnah freigeschalten.