Mitteldeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft
Die Tarifverträge der Deutschen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Beginn:
- 29. Jun 2021, 09:00
- Ende:
- 29. Jun 2021, 16:00
- Kurs-Nr.:
- S 03/21
- Ort:
- Erfurt
- Referent:
Beschreibung
Die Diskussion ist so alt wie kontrovers: Welche Vor- und Nachteile hat es, in einem Unternehmen Tarifverträge anzuwenden? Sind sie eine Bevormundung oder geben sie einen hilfreichen Ordnungsrahmen? Und nicht zuletzt: Was regeln eigentlich die Tarifverträge in der Deutschen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft? Das Seminar soll diese Fragen beantworten.
Inhalte:
A. Grundlagen des Tarifrechts
B. Der Vergütungstarifvertrag - Eingruppierung
C. Der Manteltarifvertrag und weitere tarifliche Regelungen
I. Anwendung der Tarifverträge
II. Gestaltung von Arbeitsverträgen
III. Leistungszulagen/ Flexible Vergütung
IV. Betriebliche Altersversorgung
V. Dauer und Lage der Arbeitszeit
VI. Urlaub
VII. Sonderzahlungen
VIII. Entgeldfortzahlung
IX. Jubiläumszuwendungen/ Sterbegeld/ Arbeitsbefreiung
X. Beendigung der Arbeitsverhältnisses/ Befristung
XI. Ausschlussfristen
D. Austritt aus dem Arbeitgeberverband
Zielgruppe: |
Vorstände, Geschäftsführer/innen, Personalleiterverantwortliche |
Referent: |
Prof. Dr. Michael Worzalla, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (AGV) |
Termin: |
29.06.2021 09:00 - 16:00 Uhr |
Teilnehmergebühr: | für MFA-Mitglieder | 230,00 EUR |
für Nichtmitglieder | 270,00 EUR |