Mitteldeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft
Ertrinkst Du noch oder surfst Du schon?! – Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Beginn:
- 5. Mai 2021, 09:00
- Ende:
- 5. Mai 2021, 16:00
- Kurs-Nr.:
- S 11/21
- Ort:
- Erfurt
- Referent:
- Herr Peer-Ulf Slapnicar
Beschreibung
Ertrinkst Du noch oder surfst Du schon?! – Zeitmanagement und Selbstorganisation - Wie Sie die alltägliche Informations- und Wissensflut erfolgreich bewältigen und Ihr Leben zufriedenstellender gestalten können.
In der heutigen Arbeitswelt wird vermehrt effektives Arbeiten, Flexibilität und Schnelligkeit von uns erwartet. Tagtäglich strömt eine „Informations- und Wissensflut“ auf uns ein. Oftmals resultieren daraus Arbeitsüberlastung, Zeitknappheit und fehlende Freiräume. Wir gehen sprichwörtlich in all dieser Arbeitsbelastung unter. Das muss jedoch nicht sein.
Gutes Selbstmanagement und eine disziplinierte Zeitorganisation sind die sichersten Mittel, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen sowie Ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Daraus resultiert wiederum eine höhere Zufriedenheit mit sich selbst.
In diesem Seminar geht es jedoch nicht allein darum, wie Sie noch effizienter arbeiten. Wir wollen uns darüber hinaus gemeinsam eingehender mit dem Phänomen Zeit beschäftigen und wie Sie besser mit Ihrer Ressource Zeit umgehen können. Dadurch können Sie zugleich mehr Freude und Zufriedenheit im Alltag erlangen. Sie werden zum „Surfer“ Ihres Lebens.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen somit Sie selbst. Sie lernen Ihren eigenen Arbeit- bzw. Lebensstil zu analysieren und erhalten anschließend wertvolle Anregungen und Hilfestellungen für Ihr ein individuelles Selbstmanagement.
Inhalte:
- Die Erfolgstrias (Leadership, Management, Action)
- Der Lebenskreis (Von der Vision bis zur Aktion)
- Analyse des eigenen Arbeits- bzw. Lebensstils – Wie sieht mein Alltag aus?
- Prioritäten setzen - Was ist mir „wirklich“ wichtig?
- Zeitdiebe eliminieren - Wie gehe ich mit Störungen um?
- Arbeitsplatz effizient gestalten – Wie meistere ich die Informationsflut?
- Das eigene Stresslevel im Griff behalten – Wie gehe ich mit Belastungssituationen um?
- Gesund und leistungsfähig bleiben – Wie erhalte ich meine „Work-Life-Balance“?
- Zurückgewinnung der Autonomie – Wo will ich hin? Was ist mein Lebens-Sinn?
Zielgruppe: |
Mitarbeiter/innen und Führungskräfte, sowie alle Personen die ihr Leben selbstbestimmter, weniger stressvoll und zufriedenstellender gestalten wollen |
Referent: |
Ass. iur. Peer-Ulf Slapnicar, M.A. Bildungsmanagement, Immobilien-Ökonom (GdW), Personalentwickler bei der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt in Frankfurt am Main |
Termin: |
05.05.2021 09:00 - 16:00 Uhr |
Teilnehmergebühr: | für MFA-Mitglieder | 230,00 EUR |
für Nichtmitglieder | 270,00 EUR |